Unsere IHK 2019
4 Unsere IHK VORWORT Pulsgeber für eine florierende Stadt Das Ehrenamt der IHK Berlin präsentierte sich auch 2018 als Treiber für eine florierende und wirt- schaftsfreundliche Hauptstadt, die Hindernisse für ökonomisches Wachstum weiter abbaut und das Unternehmertum nachhaltig stärkt. Vollversammlung und Ausschüsse konnten mit Fug und Recht behaupten, ihre Kompetenzen und Erfahrungen gewinnbringend für die Stadt eingesetzt zu haben. Ihr Themenspektrum umspannte lokale bis internationale Herausforderungen unserer Zeit. Zu Beginn des Jahres standen infrastrukturelle und Stadtentwicklungsthemen auf der Agenda. In zwei zentralen Positionspapieren wurde der Finger in die Wunde gelegt: Wie können die He- rausforderungen von Wohnungsneubauten und die Konkurrenz um Gewerbeflächen in Einklang gebracht werden? Wie kann die Verkehrsnach- frage der wachsenden Stadt gemeistert werden, während zugleich der Sanierungsrückstau aufgeholt wird? Für diese und mehr umfangrei- che Themenkomplexe galt es, in den Gremien die Stimme der Berliner Wirtschaft zu erheben und entsprechende Standpunkte zu erarbeiten. Die sich daraus ableitenden Ergebnisse wurden anschließend an den Senat adressiert. Ebenso herausfordernd für Berliner Unternehmen ist die breit diskutierte Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche. Die Rahmenbedingungen für digitale Dienstleistungen werden von den Firmen hingegen eher kritisch beurteilt. Um die- se Meinungen zu bündeln und die verschiedenen Facetten herauszuarbeiten, wurden Themen- schwerpunkte definiert, die in einer Digitalisie- rungsstrategie mündeten und nachfolgend in weitere Konsultation gegeben wurden. Der Schuh der Berliner Unternehmen drückt weiterhin beim Thema „Duale Ausbildung“,
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1