Praktika in Unternehmen
6 Praktika in Unternehmen GUT ORGANISIERTE PRAKTIKA BIETEN UNTERNEHMEN ZAHLREICHE VORTEILE Damit das Praktikum zum Erfolg wird und die gewünschten Effekte eintreten, sollten Sie ein Praktikum gut vorbereiten, begleiten und nachbereiten. Erfahrungsgemäß fällt dies kleinen und mittelgroßen Unternehmen etwas schwerer. Mit diesem Leitfaden, der Ihnen hiermit in einer dritten überar- beiteten Fassung vorliegt, wollen wir Sie dabei unterstützen, Praktikumsplätze anzubieten und von diesem Instrument der Fachkräftesicherung zu profitieren. Sie erhalten einen kurzen Überblick über den Nutzen und die Rahmenbedingungen eines Praktikums. Der Leitfaden bietet Hilfestellung und Orientierung bei organisatorischen und rechtlichen Fragen, erleichtert Ihnen die Einstellung von Praktikanten sowie die Praktikumsdurchführung und hilft etwaige Unsicherheiten abzubauen, denn: Gut organisierte Praktika sind ein Gewinn für den Praktikanten und für Ihr Unternehmen! VORTEILE UND MÖGLICHKEITEN FÜR UNTERNEHMEN – SETZEN SIE PRAKTIKANTEN RICHTIG EIN Wird das Instrument Praktikum von beiden Seiten richtig genutzt, wird Ihr Unternehmen zahlreiche Vorteile aus der Praktikantenbeschäftigung ziehen. Praktika dienen als Rekrutierungsinstrument und zur Sicherung des unternehmenseigenen Fachkräftebedarfs Unbedingt sollten Sie Praktika auch als Möglichkeit begrei- fen, Ihren zukünftigen Fachkräftebedarf zu sichern und nicht nur Hochschulabsolventen zu rekrutieren, sondern auch künftige Auszubildende. Identifizieren Sie frühzeitig geeignete Nachwuchskräfte in einem Praktikum und binden Sie sie an Ihr Unternehmen. Auf diese Weise verringern Sie nicht nur
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1