Praktika in Unternehmen
18 Praktika in Unternehmen RECHTLICHER RAHMEN – KLÄREN SIE GRUNDSÄTZLICHE FRAGEN inhaltlichen Ziele während des Praktikums erreicht werden sollen. Fordern Sie diesen Leitfaden von der verantwortli- chen Schule an und vereinbaren Sie Ziele und Inhalte des Praktikums schriftlich in Form einer Vereinbarung. Beachten Sie auch, dass diese Praktika nur in Ausbildungsbetrieben durchgeführt werden können. Regelmäßige Praxistage „Produktives Lernen“ „Produktives Lernen“ ist ein Bildungsangebot der Integrier ten Sekundarschulen in den Klassenstufen 9 und 10. Es richtet sich an Schüler, die die 8. Klassenstufe durchlaufen haben. Am Praxislernort werden die Schüler durch einen Praxismentor angeleitet und unterstützt. Pro Schuljahr werden drei verschiedene Praktika mit einer Dauer von ca. 3 Monaten (3 Tage Betrieb und 2 Tage Schule) besucht. Mit der frühen, langfristig angelegten und kontinuierlichen Einbin- dung der Schüler in das Arbeitsleben soll ihre Berufsorien- tierung gestärkt, wichtige Schlüsselqualifikationen aufgebaut und Ihrem Betrieb die Möglichkeit gegeben werden, poten- zielle Auszubildende besser kennen zu lernen. Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule. Wer die gymnasiale Oberstufe, ein Kolleg oder ein Abendgymnasium ohne bestandene Abitur- prüfung vorzeitig verlassen hat, kann seine Leistungen für die Fachhochschulreife einbringen. Zum Erwerb der Fach- hochschulreife können Schüler, nachdem sie den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben haben, ein Praktikum absolvieren. Am Ende des Praktikums erstellt der Betrieb ein Zeugnis, das Aussagen zu Präsens und Leistungsbereitschaft,
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1