Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen
33 Verhandeln Verhandeln Sie! Wer nicht verhandelt, zeigt sich als schlech- ter Unternehmer. Feilschen Sie aber nicht penetrant um Centbeträge. Überprüfen Sie das gesamte Konditionenpaket (Ihr Gesamtengagement). Stellen Sie weiteres Cross-Sell Potential in Aussicht. Lesen Sie „Kleingedrucktes“. Berater hinzuziehen Ziehen Sie zu wichtigen Bankverhandlungen auch Ihren Ehepartner, einen leitenden Mitarbeiter oder Ihren Berater hinzu. Stimmen Sie auf alle Fälle die Gesprächsinhalte und -taktik vorher ab. Einladung zu Betriebsbesichtigung Laden Sie Ihren Betreuer und Entscheidungsträger bei der Bank auch einmal zu einer Besprechung und Besichtigung in Ihren Betrieb ein. Treffen Sie dazu alle notwendigen Vorkeh- rungen. Sorgen Sie für einen angenehmen und ungestörten Gesprächsverlauf (passender Raum, Getränke, keine Unter- brechung durch Telefonanrufe oder Mitarbeiter etc.). Halten Sie alle notwendigen Unterlagen griffbereit und vermitteln Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Betriebes. Protokoll und Nachfassbrief erstellen Halten Sie die wichtigsten Gesprächsergebnisse schriftlich fest. Lassen Sie sich diese Ergebnisse durch einen Nachfass- brief bestätigen. Vergleichsangebote einholen Holen Sie stets Alternativangebote von anderen Banken und sonstigen Kreditgebern (z. B. Versicherungen, Bausparkassen) ein. Bestehen Sie auf ein schriftliches Angebot mit Angabe aller Konditionen, insbesondere auch des effektiven Jahreszin- ses, der erforderlichen Sicherheiten und sonstigen Bedingun- gen. Nutzen Sie zusätzlich Finanzierungssprechtage vor Ort.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1