Jahresbericht 2018
Berlins Kreativwirtschaft ist von dem Problem der Wertschöpfungslücke besonders betroffen: 21,4 Prozent der Umsätze der deutschen Musik wirtschaft werden in der Hauptstadt erwirtschaftet. Mit einem „Berliner Aufruf 2018“ haben sich IHK Berlin und Vertreter der Kreativwirtschaft im vergangenen Jahr gegenüber Justiz ministerin Barley für eine leistungs gerechte Behandlung der Kreativwirt schaft stark gemacht. Im September hat das EU-Parlament für die Reform gestimmt und damit die Rechte der Kreativen gestärkt. DSGVO: Unternehmen bei Umsetzung beraten Nach zwei Jahren Übergangszeit trat im Mai 2018 – für viele doch zu früh – die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit ihren neuen Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten in Kraft. Trotz des Einsatzes der IHK-Organisation auf europäischer Ebene waren einzelne Anforderungen für Unternehmen schwer umzusetzen. Der hohe bürokratische Aufwand sowie der zeitliche Umsetzungsbedarf wurden von vielen Unternehmen, aber auch von Behörden und Institutionen, vollkommen unterschätzt. Heute bedeutet die einheitliche Gesetzes lage in der EU – unter anderem für Unternehmen, die ihre Produkte grenzüberschreitend anbieten – aller dings auch eine große Reduzierung unnötiger Bürokratie. Seit Inkrafttreten der DSGVO steht die IHK Berlin den Mitgliedsunternehmen bei der Umset zung mit einem umfangreichen Bera tungsangebot zur Seite. Dabei passen wir uns jeweils den aktuellen Bedürf nissen der Unternehmerschaft an. So hat sich die Befürchtung, von profes sionellen Abmahnern für säumige Informationsbereitstellungen nach DSGVO zur Kasse gebeten zu werden, bisher zum Glück nur in überschau barem Umfang realisiert. Trotzdem war der Informationsbedarf der Berliner Wirtschaft groß. Knapp 600 Unter nehmen nahmen an den Informations veranstaltungen und Seminaren der IHK Berlin zur DSGVO teil. Datenschutzgrundverordnung ihk-berlin.de/dsgvo Seit Inkrafttreten der DSGVO steht die IHK Berlin den Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung mit einem umfangreichen Beratungs angebot zur Seite. 34 Jahresbericht 2018 d 02 THEMEN HAUSHALT UND WETTBEWERB
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1