Jahresbericht 2018
existieren dafür exzellente Bedin gungen. Für innovationsgetriebenes Wachstum soll die Berlin-Branden burger Innovationsstrategie (innoBB) als Rahmen und als Katalysator dienen. Die bereits 2011 aus der Taufe gehobene Strategie wurde 2018 einer Revision unterzogen, damit sie mit neuen technologischen und gesell schaftlichen Trends Schritt zu halten vermag. Entsprechend setzt die revi dierte innoBB neue bzw. zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte: etwa Digita lisierung – welche 2011 noch nicht als übergreifendes Thema enthalten war – sowie Cross Cluster und Open Inno vation. Zudem werden zukünftig auch nicht-technische Innovationen unter den Innovationsbegriff der innoBB gefasst. Die IHK Berlin hat sich 2018 in den Revisionsprozess eingeschaltet. Ziel war es, die Strategie inhaltlich und strukturell auf die Interessen der Berliner Unternehmen hin auszu richten. Dazu ermittelte die IHK Berlin in einer Umfrage und in Diskussionen mit dem Ehrenamt die Meinungen und Forderungen der Berliner Wirtschaft zur innoBB. Das Ergebnis: Unter nehmen wünschen sich eine Stärkung von Cross-Cluster-Formaten, persön liche Austauschforen, Multi-Netzwerk veranstaltungen, Open-Innovation- Spaces oder auch Lead User Work shops. Darüber hinaus möchten die Unternehmer Erfahrungen mit dem Management offener Innovations prozesse sammeln: Die Weiterbildung von Mitarbeitern und der verstärkte Einsatz von Innovationsassistenten können dabei helfen. Die Umsetzung der in der Innovationsstrategie festge schriebenen Änderungen wird in den Masterplänen der Cluster ab dem Jahr 2019 detaillierter ausgeführt werden. Die IHK Berlin wird diesen Prozess begleiten. Rechtzeitig wechseln: Nachfolge gut vorbereitet Dass die eigene Nachfolge gut vorbe reitet sein muss, erkennen immer mehr Unternehmen als wichtige Voraussetzung für eine gelungene Übergabe. In 2018 haben sich die Beratungsgespräche zur Unterneh mensnachfolge entsprechend vervier facht. Ein monatlicher Sprechtag mit Experten für Unternehmens-, Finan zierungs-, Rechts- und Steuerberatung soll in 2019 die individuellen Fragen der Übernehmenden und der Abge benden umfassend beantworten. Nachwuchssicherung vorangetrieben: früh begeistert und ausgebildet 2018 feierte die Initiative „Ich mach mich selbstständig!“ ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde ein neues Imagevideo zur Akquise neuer Schulen gedreht und wurden die bisherige Entwicklung und die Erfolge unter anderem der Vollver 2018 feierte die Initiative „Ich mach mich selbstständig“ ihr zehnjähriges Bestehen. 17
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1