Jahresbericht 2018

„Ehrbare Kaufleute“: Leitbild für Berliner Unternehmen etabliert Die IHK Berlin hat 2018 besonderes Augenmerk auf die Sichtbarkeit wirtschaftlicher, sozialer und ökolo­ gischer Leistungen hiesiger Firmen gelegt: 250 Unternehmen haben sich in kurzer Zeit zum Leitbild „Ehrbare Kaufleute“ bekannt und damit u. a. soziale Verantwortung, Nachhaltig­ keit, Umweltschutz und Weltoffenheit öffentlich sichtbar zu Kernaspekten ihres geschäftlichen Handelns erklärt. Mit dem siebten CSR-Tag ermöglichte die IHK eine offene Diskussion über verantwortungsvolles Wirtschaften, die von mehr als 130 Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, NGOs und Medien geführt wurde. Es zeigte sich: Zentrale politische und gesell­ schaftliche Herausforderungen werden heute und auch in Zukunft nur mit Hilfe der Wirtschaft gelöst werden – vom Umweltschutz über integrative Quartiersentwicklung bis hin zu einer weltoffenen Unternehmens- und Mitarbeiterkultur. Erfolgreiche Unternehmen finanzieren mit ihren Beiträgen zum Staatshaushalt nicht nur den sozialen Ausgleich, sondern sie tragen ganz wesentlich zur Lösung von Zukunftsfragen bei. Wachstum und sozialer Zusammenhalt waren auch die Leitthemen der Veranstaltung „Gemeinsam die Zukunft der Stadt gestalten“. In Vorbereitung des von der Stiftung Zukunft Berlin initiierten „Berlin-Forums“ diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, wie eine langfristige Strategie für die Stadt entwickelt werden kann. Die IHK Berlin begrüßt es, dass die Senatskanzlei bei der Aktualisierung der „Berlin-Strategie 2030" ein eigenes Konzept vorgelegt hat und die zentrale Steuerung hierfür übernimmt. Wir bleiben dran: Die IHK Berlin wird diesen Prozess 2019 begleiten. Für die Metropolregion Berlin und Brandenburg geworben Auf mittelalterlichen Weltkarten wurden unbekannte Gebiete mit weißen Flächen dargestellt. Auch auf der Landkarte der Berliner Politik verschwimmen die Konturen hinter der Stadtgrenze schnell. Obwohl sich das Berliner Umland wirtschaftlich und strukturell immer schneller der Metropole annähert, wird die gesamte Beim CSR-Tag diskutierten 130 Experten und Unternehmer das Thema „Verantwortungs­ volles Wirtschaften.“ 15

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1