Berliner Wirtschaft September 2020
Das IHK-Magazin „Position“ liefert Antworten auf Fragen, die sich Betriebe stellen – derzeit besonders in Hinblick auf die Corona-Krise Ratgeber rund ums Thema Ausbildung D ie Corona-Krise wirkt sich erheblich auf die Aus- undWeiterbildung in den Unter- nehmen aus. Das IHK-Berufsbildungs- magazin „Position“ informiert deshalb seit einigen Ausgaben über die besonderen Her- ausforderungen in dieser schwierigen Zeit. „Wir wollen gerade jetzt ein wichtiger Ratgeber für unsere Leser sein und ihnen Nutzwert von der ersten bis zur letzten Zeile liefern“, sagt Chefre- dakteur Thilo Kunze vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). „Deshalb greifen wir zentrale Fragen auf, die sichmit der Pandemie für viele Ausbildungsbetriebe stellen, und lassen Experten darauf antworten.“ Das überregionale IHK-Magazin, das bereits im 53. Jahrgang erscheint, richtet sich in ers- ter Linie an Ausbilder, Prüfer und Personalver- antwortliche. Inhalte sind unter anderem Best Practices von IHKs, zielgruppengerechte Ange- bote der IHK-Organisation und bildungspolitische Vorschläge. So ging es in Berichten und Interviews beispielsweise um „Azubis lernen imHomeoffice“, „Azubi-Berichtsheft voll digital“ oder „Corona als Turbo-Beschleuniger für eine neue Arbeits- welt“ und „So überlassen Sie bei Online-Meetings nichts dem Zufall“. Auf diese Weise will „Posi- tion“ den Lesern Impulse, Tipps und Ideen für ihre nachhaltige Fachkräftesicherung liefern. Das Heft erscheint jeweils zum Quartalsanfang. Seit über zwei Jahren wird das Magazin kom- plett in Berlin und Ahrensfelde produziert. Die Auflage liegt bei rund 37.000 Exemplaren. Druck, Layout und verlegerische Betreuung hat die Möl- ler Neue Medien Verlags GmbH inne. Als Buch- druckmanufaktur in Oranienburg entstanden, entwickelte sich Möller über viele Jahrzehnte zur heute fest im deutschen Druckmarkt eta- blierten Unternehmensgruppe am Rande der Hauptstadt. Lange Zeit betreute der Verlag auch die IHK-Zeitschrift „Berliner Wirtschaft“ und gab die Wochenzeitung „Der NordBerliner“ heraus. Seit dem Jahr 1894 ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird gegenwärtig in vier- ter Generation geführt. Der Anzeigenverkauf für „Position“ liegt bei der GCMGo City Media GmbH, die u. a. auch das Kundenmagazin der Berliner Verkehrsbetriebe „BVG PLUS“ vermarktet und das Berlin-Magazin „tip“ verlegt. bw FOTO: DIHK Mehr zu „Position“ Informationen zum IHK-Berufsbildungs magazin und aus- gewählte Artikel unter: ihk-position.com Abonnement Unternehmen können „Position“ für 10 Euro im Jahr hier abonnieren: Heike Lange, Tel.: 030 / 419 09 317, oder unter: abo.position@ mmversand.de „Position“ richtet sich an Ausbilder, Prüfer und Personalverantwortliche FACHKRÄFTE | Berufsausbildungsmagazin 50 IHK BERLIN | BERLINER WIRTSCHAFT 09 | 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1