Berliner Wirtschaft Mai 2020

AfB Sozialfirma des Jahres Das IT-Unternehmen AfB ist zu „Europas Sozialunterneh- men des Jahres 2020“ ausge- zeichnet worden. Der Anteil der Menschen mit Behinde- rung beträgt bei AfB 45 Pro- zent. Insgesamt sind 440 Beschäftigte an 19 Standorten in fünf europäischen Län- dern für AfB tätig. Auch in Berlin hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Ettlingen (Baden-Württemberg) eine Niederlassung. AfB will das weltweit führende gemein- nützige Unternehmen der IT-Branche sein. bw Der Berliner Projektentwickler Archigon plant einen neuen Büro- komplex namens „Spreewerk“ mit 100.000 Quadratmeter Geschoss- fläche an der Köpenicker Chaus- see 15-19 im Ortsteil Rummels- burg. Unternehmensgründer Gunther Hastrich will auf dem 32.000 Quadratmeter großen Areal an der Spree ein urbanes, lebendiges Quartier erschaffen. Auch für Gastronomie und sport- liche Aktivitäten wird gesorgt. Denkbar ist die Ansiedlung klei- nerer Manufakturbetriebe sowie ein Hotel. Bis zu 4.000 Menschen, sollen eines Tages auf dem Cam- pus beschäftigt sein. Erreichen sollen sie das Gelände in erster Linie mit der Straßenbahn. Gunter Hastrich hat das Areal zum Ende des Jahre 2018 gekauft. Bislang ist ein Baustoff-Recy- clinghof an dem Standort behei- matet, der Ende des Jahres den Betrieb einstellen wird. Zur Spree will Archigon einen öffentlichen Zugang schaffen, ebenso ist ein elf Meter breiter Uferwanderweg vorgesehen. bw Rummelsburg bekommt ein „Spreewerk“ Ein Bürokomplex an der Spree mit 4.000 Arbeitsplätzen soll den Lichtenberger Ortsteil beleben Visualisierung: So soll das „Spreewerk“ aussehen Stadler Pankow Bahnhersteller erweitert Werk Stadler Pankow wird bis zu 70 Mio. Euro in seinen Stand- ort im Ortsteil Wilhelmsruh investieren. Das neue Betriebs- konzept umfasst nicht nur den Bau einer neuen Produktions- halle, sondern schafft auch neuen und optimierten Raum für Logistik und Inbetriebset- zung. Im ersten Schritt wer- den neben der neuen Produk- tions- und Inbetriebsetzungs- halle zusätzliche Büroflächen sowie eine moderne Kan- tine geschaffen. Zudem hat der Bahnhersteller eine Aus- schreibung für die Lieferung von bis zu 1.500 U-Bahn-Wa- gen an die BVG gewonnen. Der Einspruch eines unterlege- nen Bieters wurde vom Kam- mergericht Berlin zurückge- wiesen. bw FOTO: BLOOMIMAGES BERLIN GMBH Silvio Schobinger, Eigentümer des Goerzwerkes in Lichterfelde, will das traditionsreiche Fabrikgebäude um einen 20.000 Quadratmeter großen Neubau ergänzen. Auch ein Betriebskindergarten ist geplant. Mit dem Stadtplanungsamt ist der Unternehmer bereits imGespräch. Das über 100 Jahre alte Goerzwerk ist seit fünf Jahren im Besitz von Silvio Schobinger undmittlerweile fast vollständig an etwa 115 Unter- nehmen vermietet, darunter auch viele Start-ups sowie Handwer- ker und Künstler. Auch die Ber- liner Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (BWB) sind dort beheimatet. bw Goerzwerk Gewerbeneubau für Lichterfelde 25 Tausend Quadrat- meter Gesamtfläche bietet das 1915 erbaute Goerzwerk. Auf dem denkmalgeschützten Gewerbehof produzierte Carl Paul Goerz mit seiner „Optischen Anstalt“ Linsen und Kamerazubehör. Die Auszeichnung „Europas Sozial- unternehmen des Jahres 2020 “ wird von der Social Firms Europe CEFEC vergeben, einer Vereinigung europä- ischer Sozialfirmen, Beschäftigungsini- tiativen und sozialer Kooperativen, die Sozialunternehmen in Europa fördert. BRANCHEN | Kompakt 40 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 05 | 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1